Infokarten zum Einlegen in den Mutterpass
Mit diesen Karten können alle Schwangeren frühzeitig eine Erstinformation über Unterstützungsangebote der Schwangerschaftsberatungsstellen, der Bundesstiftung Mutter und Kind und des Hilfetelefons „Schwangere in Not“ erhalten. Sie sind in deutscher und in englischer Sprache bestellbar.
Infokarte zum Einlegen in den Mutterpass (deutsch)
Infokarte zum Einlegen in den Mutterpass (englisch)
DIN A3-Plakat der Bundesstiftung Mutter und Kind - Finanzielle Hilfen für Schwangere in Not; mehrsprachig
In Deutsch und Englisch wird über die Antragstellung in Schwangerschaftsberatungsstellen vor Ort informiert; über drei QR-Codes gelangt man direkt zu den Infoblättern der Bundesstiftung in deutscher, englischer und ukrainischer Sprache. Das Plakat der Bundesstiftung eignet sich für soziale Beratungsstellen, Kliniken und Arztpraxen, Träger von Sozialleistungen sowie für Veranstaltungen im Kontext der Themen Schwangerschaft und Familienplanung, aber auch für Stellen, an die sich z. B. Geflüchtete wegen ihres Aufenthaltsstatus wenden.
DIN A2-Plakat der Bundesstiftung Mutter und Kind - Finanzielle Hilfen für Schwangere in Not
Das Plakat der Bundesstiftung eignet sich für soziale Beratungsstellen, Kliniken und Arztpraxen, Träger von Sozialleistungen sowie für Veranstaltungen im Kontext der Themen Schwangerschaft und Familienplanung.
Info-Postkarte der Bundesstiftung Mutter und Kind - „Hilfe und Unterstützung für Mutter und Kind.“
Die Postkarte bietet sich als Kurz-Information über die Bundesstiftung bei Veranstaltungen im Zusammenhang um Schwangerschaft und familien- und frauenpolitischen Themen an.
Zusammenfassung aller wichtigen Informationen
Hier können Sie alle wichtigen Informationen zur Bundesstiftung Mutter und Kind zusammengefasst herunterladen.
Info-Faltblatt (in 20 Sprachen)
Die wichtigsten Informationen über die Bundesstiftung und ihre Hilfen für Schwangere und werdende Mütter in Notlagen bietet das Info-Faltblatt.