Suche

Suche: 214 Ergebnisse

  • Seit 6. Dezember 2022 präsentiert sich die Bundesstiftung Mutter und Kind mit neuer Website. Damit diese noch barrierefreier aufgerufen werden kann, führen ab sofort zwei zusätzliche Internetadressen ans Ziel.

    29.12.2022
    Aktuelle Meldung
  • Nützliche Tipps und Hinweise zur Nutzung des Internetangebots der Bundesstiftung „Mutter und Kind” Link zur Datenschutzerklärung Browser-Kompatibilität und Bildschirmauflösung Die Internetseiten sind optimiert für Microsoft Internet Explorer 6.0 (oder höher) und Mozilla Firefox bei einer Auflösung von 1024x768 Pixel. Java-Script wird nicht benötigt. Auch bei anderen Browsern, die Cascading Style Sheets unterstützen, treten keine Probleme bei der Darstellung auf. Bei älteren...

    Hintergrundinformation
  • Anträge auf finanzielle Unterstützung durch die Bundesstiftung können nur bei einer Schwangerschaftsberatungsstelle am Wohnort der Hilfesuchenden im entsprechenden Bundesland gestellt werden.

    Hintergrundinformation
  • Um einen Schwangerschaftsabbruch nach der Beratungsregelung straffrei vornehmen lassen zu können, braucht die Schwangere einen Beratungsschein.

    Hintergrundinformation
  • Spenden an die Bundesstiftung Mutter und Kind kommen schwangeren Frauen in Notlagen zugute und sind steuerlich absetzbar.

    Hintergrundinformation
  • Hier finden Sie Broschüren und weitere Informationen zu den Themen Schwangerschaft und Familienplanung zu Ihrer eigenen Information und zum Auslegen und Aushändigen. Die Materialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie sind Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung und nicht zum Verkauf bestimmt.

    27.10.2022
    Hintergrundinformation
  • Für die Schwangerschaftsberatung aus Sicht der Bundesstiftung Mutter und Kind besonders interessante Materialien gibt es auch von anderen Anbietern. Auf dieser Seite sind diese verlinkt. Für durch externe Links verlinkte Inhalte gilt, dass die Bundesstiftung Mutter und Kind keinen Einfluss auf die Inhalte externer Webseiten besitzt. Materialien, die für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung erstellt wurden, werden kostenlos zur Verfügung gestellt und sind nicht zum Verkauf bestimmt.

    27.10.2022
    Hintergrundinformation