Suche

Suche: 179 Ergebnisse

Sortierung
  • Anträge auf finanzielle Unterstützung durch die Bundesstiftung können nur bei einer Schwangerschaftsberatungsstelle am Wohnort der Hilfesuchenden im entsprechenden Bundesland gestellt werden.

    Hintergrund­information
  • Allgemeine Hinweise Diese Webseite informiert über die Aufgaben und die Arbeit der Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens. Welche personenbezogenen Daten zur Erfüllung des vorgenannten Zweckes mittels dieser Webseite verarbeitet werden, richtet sich maßgeblich nach der jeweiligen Nutzung der auf der Webseite vorgehaltenen Angebote. Außerdem enthalten diese Hinweise Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die nicht über Angebote auf dieser Webseite...

    Hintergrund­information
  • Aus welchen Beweggründen haben Sie sich als stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende in der Bundesstiftung Mutter und Kind für Schwangere in Not engagiert? Von 2002 bis 2005 war ich Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Im Zuge dieser Tätigkeit übernahm ich auch die Aufgabe der stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden der Bundesstiftung Mutter und Kind, um zusammen mit anderen Kuratoriumsmitgliedern den Stiftungsrat zu beraten, ihn...

    28.10.2022
    Interview
  • Um einen Schwangerschaftsabbruch nach der Beratungsregelung straffrei vornehmen lassen zu können, braucht die Schwangere einen Beratungsschein.

    Hintergrund­information
  • Spenden an die Bundesstiftung Mutter und Kind kommen schwangeren Frauen in Notlagen zugute und sind steuerlich absetzbar.

    Hintergrund­information
  • Das Internetangebot wird herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Anschrift: Glinkastraße 24 10117 Berlin Telefon: 030 / 18 555 - 0 Telefax: 030 / 18 555 - 4400 E-Mail: poststelle(at)bmfsfj.bund.de Internet: www.bmfsfj.de Verantwortlich: Roland Simon Redaktion und technische Umsetzung: ]init[ - Aktiengesellschaft für digitale Kommunikation Köpenicker Straße 9 10997 Berlin Internet: www.init.de Copyright für Bilder im Kopfbereich der...

    Hintergrund­information
  • Thema
  • Info-Mappen für Fachärzteschaft und Hebammen in aktualisierter Neuauflage Umfangreiche Informationen zum Hilfeangebot der Bundesstiftung sowie über das breite Beratungsspektrum im Rahmen der bundesweiten Stiftungsarbeit präsentieren die beiden Info-Magazine für Gynäkologinnen und Gynäkologen sowie Hebammen und ihre (schwangeren) Patientinnen bzw. Klientinnen. Zum Bestellen und Herunterladen: (Die nachstehenden PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei.) Ärzte-Mappe „Schwangerschaft in...

    01.11.2022
    Hintergrund­information